Rombach erzielt Investorenlösung für Spargelhof Kutzleben
Erfurt, 9. April 2021 – Die Erzeugerorganisation Spargel & Beerenfrüchte GmbH (EO) mit Sitz in Kloster Lehnin erwirbt die wesentlichen Vermögenswerte der Spargelhof GmbH &…
Erfurt, 9. April 2021 – Die Erzeugerorganisation Spargel & Beerenfrüchte GmbH (EO) mit Sitz in Kloster Lehnin erwirbt die wesentlichen Vermögenswerte der Spargelhof GmbH &…
In einem Beitrag für die Zeitschrift für das gesamte Insolvenz- und Sanierungsrecht (ZInsO) beschäftigen sich Professor Dr. Hans Haarmeyer und Rolf Rombach (gemeinsam mit Steffen…
Rolf Rombach und André Rombach haben heute im Rahmen der vom RKW Thüringen veranstalteten Berater-Tagung 2021 über »Aktuelle Themen aus der Sanierungsbranche« informiert. Schwerpunkt dabei…
Das Leibniz Institut für Wirtschaftsforschung Halle untersucht in einem aktuellen Research Paper das Thema „Insolvenzen in der Corona-Krise” (IWH Policy Notes 2/2021). In der Zusammenfassung…
Erfurt, 25. Januar 2021 – Rechtsanwalt und Sanierungsexperte Rolf Rombach, Gründer und Inhaber von Rombach Rechtsanwälte Insolvenzverwalter, Erfurt, hat eine Investorenlösung für Teile der BEK…
Erfurt, 2. Dezember 2020 – Der Fortbestand der insolventen Erfurter Bäckerei Rüger ist gesichert. Nachdem die Bäckerei Rüger UG wesentliche Vermögensgegenstände aus der Insolvenzmasse übernommen…
Gerade in wirtschaftlichen schwierigen Zeiten müssen Geschäftsführer ihr Handeln genau abwägen, um nicht in die persönliche Haftung zu geraten. Mit der Einführung des Gesetzes zur…
Erfurt, 16. November 2020 – Über das Vermögen der BEK Autogruppe GmbH, Gera, wurde mit Beschluss des Amtsgerichts Gera vom 10. November 2020 das vorläufige…
Seit kurzem liegt der Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG) vor. Kernstück des Gesetzes ist das Gesetz über den Stabilisierungs- und…
Die Ostthüringer Zeitung berichtet über das von Rechtsanwalt Rolf Rombach begleitete Eigenverwaltungsverfahren der Gräfenthaler Kunststofftechnik GmbH (Paywall). Auslöser für den Antrag auf gerichtlichen Schutz war die Corona-Krise mit Umsatzeinbrüchen bis zu…